typisierung
mit der blutspendeaktion von gestern sind mir wieder ganz viele gedanken zur stammzellenspende, resp. knochenmarkspende durch den kopf gegangen (meine mutter hatte leukämie und war auf einen spender angewiesen!).
toll wäre, wenn das ganz viele machen würden! auch theswiss hat das nämlich hinter sich gebracht, was ich super finde! :-) lest doch mal seinen beitrag hierüber.
mir wird dies leider verwehrt bleiben. in meinem blut befinden sich antikörper. diese antikörper stammen von meiner rhesusunverträglichkeit zu den blutgruppen meiner kinder. meine blutgruppe ist 0 negativ, die meiner kinder ist 0 positiv.
Beim Rhesusfaktor ist es etwas anders: normalerweise hat auch ein Rhesus-negativer Mensch keine Antikörper gegen das Merkmal Rhesus D (=positiv). Er kann aber sehr wohl Antikörper dagegen bilden. Z.B. wenn er einmal Rhesus-positives Blut bekommen hat oder wenn eine Frau ein Rhesus-positives Kind bekommen hat.
interessant, wie diese blutgruppen so verteilt sind...

toll wäre, wenn das ganz viele machen würden! auch theswiss hat das nämlich hinter sich gebracht, was ich super finde! :-) lest doch mal seinen beitrag hierüber.
mir wird dies leider verwehrt bleiben. in meinem blut befinden sich antikörper. diese antikörper stammen von meiner rhesusunverträglichkeit zu den blutgruppen meiner kinder. meine blutgruppe ist 0 negativ, die meiner kinder ist 0 positiv.
Beim Rhesusfaktor ist es etwas anders: normalerweise hat auch ein Rhesus-negativer Mensch keine Antikörper gegen das Merkmal Rhesus D (=positiv). Er kann aber sehr wohl Antikörper dagegen bilden. Z.B. wenn er einmal Rhesus-positives Blut bekommen hat oder wenn eine Frau ein Rhesus-positives Kind bekommen hat.
interessant, wie diese blutgruppen so verteilt sind...

hexamore - 16. Feb, 21:42
584 mal geklickt